A- A A+

MMC

Am 19. März 2023 findet das Kongregationsfest statt. Beginn der Nachmittagsandacht ist gleich in St. Emmeram.

Es gibt keine Prozession von Kirche zu Kirche. Wer zur Sicherheit lieber noch nicht zur Zusammenkunft kommen will, kann seine Weiheerneuerung auch im Pfarrbüro abgeben oder einwerfen.

Wer Fragen zur Marianischen Männerkongregation hat oder gerne in die Gemeinschaft aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte bei Präfekt Richard Schneider unter der Telefonnumemr:0160 3720378 oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zeichen müssen sein


Ein kleines Kreuz aus Asche. Sie istein Zeichen für Gottes Nähe. Und dafür,wie vergänglich wir Menschen
sind – wie Staub und Asche.
An jedem Palmsonntag stehen kleine Palmzweige in der Kirche am Altar.
Die werden gesegnet und dann im Laufe des Jahres ganz trocken, aber nicht
weggeworfen. Im nächsten Jahr werden sie verbrannt.

Diese Asche zeigt uns am Aschermittwoch, dass wir zwar vergänglich sind – aber zugleich
Gott gehören, der uns liebt und schützt. Es ist ein Zeichen der Liebe und
nicht des Todes.

Denn das Aschekreuz sagt: Du kleiner Mensch, der du
sterblich bist, gehörst zu Gott, der unsterblich ist – was immer auch geschieht

     Steht auf

„Da trat Jesus zu ihnen, fasste sie an und sagte:

Steht auf und fürchtet euch nicht!“

Jesus ist nicht fern. Jesus ist nah, Jesus ist nahbar. Jesus ist da.

 

Es braucht unsere Bewegung, unseren Blick ins Weite, unseren Mut zum Wandel – heute.

„Steht auf und fürchtet euch nicht!“

Neustart des Spalter Kirchenchores


Am 2. Januar startete der Kirchenchor mit seiner ersten Probe nach knapp 3
Jahren Corona bedingter Zwangspause, um zukünftig wieder Gottesdienste
festlich mitzugestalten.
Nach fast sechzigjährigem Einsatz für den Chor übergab der bisherige
Chorleiter Hans-Georg Schlaug sein Amt an seinen Nachfolger Stefan
Wechsler.
Mit Chormusik aus allen Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Moderne
soll, sowohl a cappella als auch mit verschiedenen Instrumentalisten,
das Lob Gottes angestimmt werden.
Die derzeit knapp dreißig Sängerinnen und Sänger proben mit großem Engagement
und Spaß jeden Montag um 20:00 Uhr im Jugendheim und freuen
sich auf alle, die gerne singen und sich dem Chor anschließen wollen.

Bei Interesse: einfach zur Probe kommen oder bei Chorleiter Stefan Wechsler
unter 0160 / 7300733 melden.

   

Statistik

Today22
Yesterday118
This week140
This month3013
Total335477

Dienstag, 28. März 2023 04:44
Powered by CoalaWeb