Sternsinger 2025
Sternsingeraktion 2025
Bild: Dorothee Sowada
Die Sternsingeraktion 2025 war ebenso vielfältig wie unsere einzelnen Gebiete es sind. Gruppenleiter/-innern, Oberministranten, Pfarrgemeinderatsmitglieder, Freiwillige sowie die Hauptamtlichen kümmerten sich um Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung in dieser Spendenaktion.
Das diesjährige Motto „Die Kinderrechte“ betrifft nicht nur verarmte Kinder, sondern auch jedes einzelne auf dieser Welt. Mit Hilfe des Informationsfilms von „Willi wills wissen‘“ bereiteten sich die Kinder auf die Sternsingeraktion vor.
VON KINDERN FÜR KINDER! Mit diesem Leitsatz waren viele Kinder unterwegs!
Pfarrei Spalt: 26 Kinder
Pfarrei Großweingarten: 17 Kinder
Pfarrei Theilenberg: 16 Kinder
Ein herzliches "Vergelt´s Gott" an alle Beteiligten!
20 C + M + B 25
Gold, Myrrhe und Weihrauch – Die Geschenke für das Messiaskind Jesus
Gold Diese Gabe macht Menschen reich. Sie zeigt, dass Jesus auch uns reich macht, er ist unser kostbarster Schatz.
Ebenso weist es auf mehrfache Weise auf den Königstitel von Jesu hin.
Zum einen waren nur Könige so reich, dass sie Gold besaßen, zum anderen erfüllt sich so die Prophezeiung (vgl. Mi 5,1ff.)
Myrrhe Als die Menschen zu Jesu Zeit verstorben waren, wurden sie mit Myrrhe eingerieben und gesalbt.
Jesus wurde nicht nur gesalbt, sondern starb einen Stellvertretertod für uns, um uns die unendliche Liebe Gottes aufzuzeigen.
Weihrauch Das dritte der Geschenke verteilt sich überall und lässt sich nicht einfangen. Es zeigt, dass Gott überall um uns ist.
Außerdem zeigt der Weihrauch, dass Jesus ein besonderes Kind ist: Gottes Sohn!
Der Weihrauch wurde nur für Gott im Tempel benutzt
https://de.novica.com/p/drei-konige-weihrauch-und-myrrhe-geschenkset/460318/
Text: Dorothee Sowada